Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du suchst die perfekte italienische Kaffeesorte für dich?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Kaffeeliebhaber greifen einfach zu irgendeiner italienischen Marke und sind dann enttäuscht vom Geschmack oder der Qualität.

Wir zeigen dir, wie du die ideale italienische Kaffeesorte für deinen Geschmack findest.

Die bekanntesten italienischen Kaffeemarken im Überblick

Italien ist das Mutterland des Espressos und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kaffeesorten. Lavazza, Illy und Segafredo gehören zu den bekanntesten Marken, die du auch in Deutschland problemlos kaufen kannst.

Jede Marke hat ihre eigenen Charakteristika und Röstprofile. Während Lavazza für seine ausgewogenen Mischungen bekannt ist, punktet Illy mit gleichbleibend hoher Qualität. Segafredo überzeugt hingegen mit seinem traditionell italienischen Geschmack.

Wir empfehlen
Segafredo Zanetti Intermezzo -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Lavazza – Der Klassiker für jeden Tag

Lavazza bietet verschiedene Linien für unterschiedliche Geschmäcker. Die Crema e Gusto eignet sich perfekt für Vollautomaten, während die Qualità Oro einen milderen Geschmack für Filter- und Mokka-Zubereitungen bietet.

Für Espresso-Liebhaber ist die Super Crema eine ausgezeichnete Wahl. Sie kombiniert Arabica- und Robusta-Bohnen zu einem cremigen, vollmundigen Geschmackserlebnis.

Illy – Premium-Qualität mit Konsistenz

Illy setzt ausschließlich auf Arabica-Bohnen und liefert dadurch einen besonders weichen, ausgewogenen Kaffee. Die Marke ist ideal, wenn du Wert auf gleichbleibende Qualität legst und einen weniger bitteren Geschmack bevorzugst.

Welche Röstung passt zu deinem Geschmack?

Die Wahl der richtigen Röstung entscheidet maßgeblich über dein Kaffeeerlebnis. Italienische Hersteller bieten meist drei verschiedene Röstgrade an.

Helle Röstung (Tostatura Chiara)

  • Fruchtige, säuerliche Noten
  • Perfekt für Filterkaffee und French Press
  • Koffeingehalt ist am höchsten
  • Weniger bitter, mehr Originalgeschmack der Bohne

Mittlere Röstung (Tostatura Media)

Die mittlere Röstung ist der Allrounder unter den italienischen Kaffeesorten. Sie bietet eine ausgewogene Balance zwischen Säure und Bitterkeit und eignet sich sowohl für Espresso als auch für längere Kaffeezubereitungen.

Dunkle Röstung (Tostatura Scura)

  • Intensive, kräftige Aromen
  • Ideal für Espresso und Mokka
  • Weniger Säure, mehr Röstaromen
  • Typisch für den traditionellen italienischen Geschmack

Mit der richtigen Röstung und den besten italienischen Kaffeemarken kannst du die perfekte Tasse Kaffee zaubern.

Arabica oder Robusta – Was ist der Unterschied?

Italienische Kaffeemischungen enthalten meist eine Kombination aus Arabica- und Robusta-Bohnen. Arabica-Bohnen sorgen für Geschmacksvielfalt und Säure, während Robusta-Bohnen mehr Koffein und eine dichte Crema liefern.

Für Einsteiger empfiehlt sich ein Mischverhältnis von etwa 80% Arabica und 20% Robusta. Fortgeschrittene können je nach Vorliebe experimentieren.

Die richtige Wahl für deine Zubereitungsart

Deine bevorzugte Zubereitungsmethode sollte deine Kaffeewahl maßgeblich beeinflussen.

Für Espressomaschinen und Vollautomaten

Wähle eine mittlere bis dunkle Röstung mit einem höheren Robusta-Anteil. Empfehlenswerte Sorten sind Lavazza Super Crema oder Segafredo Intermezzo.

Wir empfehlen
by Amazon Espresso Crema
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Für Filterkaffee und Mokka

Hier eignen sich hellere Röstungen mit höherem Arabica-Anteil besser. Probiere Lavazza Qualità Oro oder Illy Filterkaffee.

Tipps für den Kauf italienischer Kaffeesorten

Achte beim Kauf auf das Röstdatum – italienischer Kaffee schmeckt am besten, wenn er nicht älter als drei Monate ist. Kaufe ganze Bohnen statt gemahlenen Kaffee, um die Frische länger zu bewahren. Dies gilt insbesondere für italienische Feinkost, bei der die Qualität entscheidend ist.

Beginne mit kleineren Packungen verschiedener Marken, um deinen persönlichen Favoriten zu finden, bevor du größere Mengen kaufst.

Wir empfehlen
Bosch Kaffeemühle TSM6A013B, 75
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die Wahl der richtigen italienischen Kaffeesorte hängt von deinem Geschmack und deiner Zubereitungsart ab. Experimentiere mit verschiedenen Marken und Röstgraden, um deine perfekte Tasse italienischen Kaffees zu finden. Mit den richtigen Bohnen holst du dir ein Stück italienische Kaffeekultur nach Hause.

Marianne ist Italien-Fan und teilt ihre Reiseerfahrungen und Tipps zu den besten Orten und kulinarischen Highlights Italiens.